Hochzeitstanz 2023

„Welchen Hochzeitstanz nehmen wir?“

Eine umfassende Sammlung der allerbesten Melodien für Euren alles entscheidenden ersten Tanz

Bei der Überlegung, was Ihr für Euren „ersten Tanz“-Song wählen sollt, stellt Ihr vielleicht fest, dass es zwei Möglichkeiten gibt. Entweder gibt es nur den einen Song für Euch, der in Frage kommt, weil es Euer Lied ist. Na perfekt, dann ist das schon mal geklärt.

Es kann aber auch sein, Ihr seid Euch unschlüssig. Dann kann Euch die nachfolgende Liste von Liedern dabei helfen, den für Euch passenden Songs zu finden. Dabei spannen wir den großen musikalischen Bogen zwischen Ed Sheeran und seinen sanften Melodien bis hin zu den bezaubernden Tönen von Bon Iver.

9 wichtige Tipps für den ersten Tanz

Bevor Ihr jetzt mit der Suche beginnnt, hier noch einige Fragen & Gedanken, die Ihr Euch machen könnt, aber nicht müsst:

  • Gibt es einen Song, den Ihr ebi Eurem ersten Date gehört habt? Ein Lied, das Eure Beziehung beschreibt, ein Text, der Euch und Euer Empfinden füreinander beschreibt?
  • Spart Euch gewagte oder fragwürdige Texte. Im Mittelpunkt steht Euer Tanz, nicht der Songs selbst. Hebt Euch die wilden Songs für später auf.
  • Wählt einen Songs aus, der 3 Minuten nicht übersteigt oder laßt den Titel vom DJ ausblenden. Das hält die Gäste bei Laune und weniger erfahrene Tanzpaare sind meistens froh, wenn es nicht zu lange geht ;-)
  • Fühlt Euch nicht der „Norm“ verpflichtet. Es ist Eure Hochzeit. Alles, was Ihr macht, ist richtig. Daher muss es nich tzwingend der Wiener Walzer sein: frech, peppig, choreografiert – Ihr gebt das Tempo vor.
  • Wenn Ihr eine Themenhochzeit plant, ist es möglicher Weise sinnvoll, wenn der Eröffnungstanz auchgut zum Thema passt.
  • Wenn eine Band die Gäste am Abend unterhält prüft, ob die Band den Song im Repertoire hat oder bereit ist, sich das Lied noch anzueignen.
  • Wenn Ihr einen Klassiker bevorzugt, aber dem ganzen eine moderne Note verleihen möchtet schaut, ob Ihr eine Coverversion oder zum Beispiel eine Akustikvariante des Songs findet. Ganz wichtiger Hinweis: Im Vorgespräch (jeder gute DJ macht sowas), nennt bitte dem DJ unbedingt den genauen Titel des Hochzeitstanzes, Interpret sowie die mögliche Version (z.B. Akusitk-Version, Spanish-Version, usw.) Es gibt von zahlreichen Songs unterschiedlich Varianten, da wäre es fatal, wenn der DJ am Abend den falschen Song anspielt. Sehr praktisch ist auch ein Link zum Song Spotify oder eine randere Streaming-Plattform.
  • Wenn Euch eine Stilrichtung zu unübersichtlich vorkommt, grenzt es auch ein oder zwei KünstlerInnen ein und sucht Euch dann von denen einen Song raus.
  • Geht die Sache ruhig und entspannt an! Es geht in erster Linie darum, dass Ihr Euren Tanz zusammen und in Ruhe vor Euren Gästen tanzt.

Hochzeitstänze 2023 – eine Empfehlung

Bereits 2018 und 2019 habe ich kurze Beiträge zum Thema geschrieben. Dort findet Ihr auch Links zu meinen Playlisten Langsamer und Wiener Walzer: https://www.dj-noirman.de/welchen-hochzeitstanz-sollen-wir-nehmen/

Hier aber nun meine Empfehlungen für 2023 (Liste wird ständig erweitert)

Call Now Button
×